Call for Papers

Zielsetzung

Das Motto der WI2019 „Human Practice, Digital Ecologies, our Future“  verweist auf eine Welt miteinander verschränkter Informationssysteme, bei der in der betrieblichen Praxis eine rapid steigende Zahl von Akteuren und Daten in der Analyse und Gestaltung berücksichtigt werden müssen. Die Unterstützung und Weiterentwicklung der Praxis dieser Akteure vor dem Hintergrund neuer Möglichkeiten digitalisierter Märkte, Services, Geschäftsmodelle und Kundeninteraktionen erfordert ein Denken in digitalen Ökologien, jenseits einzelner Produkte und Services. Deren Gestaltung ist ein Zukunftsprojekt, in dem neue digitale Interaktionsmöglichkeiten eine gemeinsame Herangehensweise von Anbietern und Kunden, Entwicklern und Anwendern und letztendlich auch Forschern und Praktikern ermöglichen. Deren Ausgestaltung wirft neue Fragen für die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaftsdisziplin und Innovationsgenerator auf. Zugleich erlaubt sie, neue Brücken in andere, sich digitalisierende Disziplinen zu bauen.